| 
* 05.05.1922 in Minden. † 10.01.2014
 Studium der Elektrotechnik und Physik sowie Forschungsarbeiten
auf dem Gebiet der Windenergietechnik; Holzbildhauer und Metallgestalter.
In den vielen Jahren künstlerischer Arbeit mit Holz und Stahl entstanden zahlreiche
Objekte, Spielzeuge und Baukunstwerke.
 
Ausstellungen im In- und Ausland gehörten zu seinem Leben,
Museums- und Regierungsankäufe ehren ihn.
 
Sinn der Arbeit sind Dinge, die vorwiegend durch Bewegung leben,
Freude bereiten und leicht zu begreifen sind.
 
Holz- und Metallspielzeuge - Geduldsspiele - Kinetische Objekte und Schmuck aus Edelstahl
 
Kunst im öffentlichen Raum, Windenergieforschung, Bau von Töpferscheiben
 
Auszeichnung "Spiel gut" / Auszeichnung "Spielzeug des Jahres" (Japan) / 
Ausstellungen im In- und Ausland /
Prämierte Entwürfe bei Wettbewerben / Museums- und Regierungsankäufe
 
Serienproduktion und Vertrieb von kinetischen Objekten, Spielzeug und Schmuck hat Sohn 
Conrad Valett von 1997 bis Ende 2012 unter valett-design geführt. Seit 2013 betreibt 
Sohn Klaus Valett valett-design.
 
Jochen Valett beschäftigte sich in den letzten Jahren nur noch mit mit dem Entwurf 
von Einzelstücken, wie sie hier gezeigt werden. Ausnahmen s. *). Sohn Klaus Valett 
unterstützte ihn dabei und hat jetzt auch valett-art 
übernommen.
*) Objekte unten auf der Hauptseite in den Zeilen Antriebstechnik und Verschiedenes 
 |